In diesem Artikel werden wir einige Fragen zu Anime beantworten, den berühmten japanischen Animationen, die für alle erfolgreich sind. Wir werden in diesem Artikel Kuriositäten, Herkunft, Fakten, Genres, Rankings und absolut alles über japanische Zeichnungen sehen.
Die japanische Dedustrie ist die Freude vieler und generiert viel Geld auf dem Markt. Kennst du wirklich Anime? Wie werden sie hergestellt? Warum sind sie beliebt und machen süchtig? Warum werden sie von einigen kritisiert?
Inhaltsverzeichnis
Was bedeutet Anime?
Anime [アニメ] ist ein japanisches Wort, das vom englischen "animation" abgeleitet ist. Die Japaner verwenden das Wort Anime für alle Zeichentrickfilme, ob westlich oder japanisch. Westler hingegen verwenden das Wort Anime im Allgemeinen für japanische Zeichentrickfilme.
Für Westler hat Anime ein spezifisches Merkmal in den Eigenschaften, ein erwachseneres Thema und seine Besonderheiten. Viele Westler nennen einige japanische Zeichnungen nicht Anime, nur weil diese Eigenschaften fehlen, wie im Fall von Sazae-san.
Lesen Sie auch: Sazae-san - Der längste Anime in der Geschichte
Anime ist ein an das Japanische angetes abgekürztes Wort, ohne die Abkürzung wäre Animeeshon [アニメーション] korrekt. Die Verwendung von abgekürzten Wörtern in formaler und geschriebener Sprache ist in der japanischen Sprache üblich, verwenden Sie also weiterhin Anime.

Was ist der Ursprung von Anime?
Japanische Animationen und Zeichnungen erschienen im frühen 19. Jahrhundert, aber erst 1960 entstand der Anime-Stil, den wir heute kennen. Viele japanische Künstler wurden während des Zweiten Weltkriegs von den Amerikanern beeinflusst.
Osamu Tezuka, mit seinem berühmten Werk Astro Boy [鉄腕アトム] schuf diese Identität. Astro Boy war der erste Manga, der eine Zeichentrickserie erhielt. 1967 hatte Japan bereits "Die Prinzessin und der Ritter", "Fantomas" und "Speed Racer" kreiert.
Zu dieser Zeit dominierten japanische Comics Japan, so dass es nur eine Frage der Zeit war, bis mehrere serialisierte Filme und Animationen auftauchten. Zu dieser Zeit hatten Anime spezifische Eigenschaften wie Riesenroboter.
Wir empfehlen auch zu lesen:

Was war der erste Anime, der gemacht wurde?
Viele glauben, dass der erste Anime, der gemacht wurde, Astro Boy war, aber das ist nicht ganz richtig. Hakujaden (Die Legende der weißen Schlange) wurde am 22. Oktober 1958 uraufgeführt, die erste kommerziell veröffentlichte Produktion von Toei Animation.
Dies war der erste speziell für das Fernsehen produzierte Anime, der auf TBS ausgestrahlt und vom Studio Otogi produziert wurde. Zuvor waren einige kurze Animationen und japanische Zeichentrickfilme veröffentlicht worden, die nicht die Merkmale eines Anime aufwiesen.
Der erste japanische Zeichentrickfilm hieß Katsudō Shashin, in dem ein Seemannsjunge auftaucht, und wurde 1907 veröffentlicht. Vor Hakujaden gab es in Japan bereits mehrere Zeichentrickfilme, wie Momotaro, Chikara to Onna und Der Kampf zwischen Affe und Krabbe.
Lesen Sie auch: Anime-Liste von Studios + Erscheinungsjahr
Wie entsteht Anime?
Japan ist ein lesefreudiges Land, und einer der lukrativsten Märkte sind die Manga genannten Comics, die ihren eigenen Stil und ihre eigenen Merkmale angenommen haben und für das Fernsehen zu Anime adaptiert wurden.
Neben dem Manga gibt es Bücher, die als Light Novels bekannt sind, und Spiele, die als Visual Novels bezeichnet werden (voller Dialoge wie ein Manga), die ebenfalls in TV-Adaptionen umgewandelt werden, die ähnlichen Merkmalen folgen.
Japan ist berühmt dafür, Tausende japanischer Anime oder Cartoons zu erstellen. Allein im Land gibt es mehr als 400 Animationsstudios. Jedes Jahr werden über 350 Animationen veröffentlicht, aber das ist nur ein Teil der in Japan erstellten Werke.
Es gibt Tausende von Werken, die nie die Chance hatten, in einen Animationsfilm umgesetzt zu werden, weshalb der japanische Animationsmarkt unendlich groß ist. Ganz zu schweigen davon, dass nicht nur Mangas, Spiele und Bücher animiert werden.
Wir empfehlen auch zu lesen:
- Visueller Roman - Warum spielen? Was ist das Erfolgsgeheimnis?
- Light Novel – Bedeutung, Definition und Neugier
Wie werden Anime produziert und veröffentlicht?
Anime werden in Jahreszeiten veröffentlicht: Winter (Januar), Frühling (April), Sommer (Juli) und Herbst (Oktober). Jede Saison hat in der Regel mehr als 50 Sendungen pro Woche, und Anime haben in der Regel 12/13 Episoden, die "1-cour" genannt werden.
Einige haben 24 Episoden, die „2-Cour“ genannt werden, oder zwei Staffeln mit 12 Episoden mit einer Pause, die „Split-Cour“ genannt wird. Es werden auch Filme, OVAs (nicht im Fernsehen gezeigte Specials), Specials und andere veröffentlicht.
Japanische Zeichentrickfilme haben einen ähnlichen Markt wie Serien, Filme, Seifenopern und andere. Anime haben kein spezifisches Zielpublikum, sondern richten sich hauptsächlich an Teenager und Erwachsene. Während Kinderanimationen wie im Fall von Doraemon ein anderes Layout haben.

Was sind die Anime-Genres?
Jeder, der glaubt, Anime sei ein Kinderspiel, irrt sich sehr. Anime ist in Genres mit einem bestimmten Publikum unterteilt. Einige bringen bedeutungslose Geschichte, andere Geschichten, die emotionaler sind als jeder dramatische oder romantische Film, den Sie gesehen haben.
Es gibt Tausende von Animes, die Ihre Augen zum Schwitzen bringen oder Sie dazu bringen, über das Verhalten oder das Leben nachzudenken, das wir führen. Sehen Sie sich die Anime-Genres unten oder in unserem Artikel über Anime-Arten an.
Lesen Sie auch: Anime Genres und Typen - Vollständige Liste mit Empfehlungen
Shounen - (Young Boys) - Dies sind Animationen, die für ein junges männliches Zielpublikum im Alter von 14 bis 21 Jahren geschaffen wurden, mit eher fantasievollen Inhalten, mit Kämpfen, Action und Comedy. Beispiele: One Piece und Naruto.
Shoujo - (Junge Mädchen) - Animationen mit Schwerpunkt auf Mädchen, die meisten davon sind Romane, Dramen, Schulleben, Musicals, viel Comedy. Dieses Genre hat nicht nur Mädchen angezogen, viele dieser Werke werden von Männern besucht und sind ziemlich berühmt wie im Fall von Kimi ni todoke, Maid Sama und Itazura na Kiss.
Kodomo - (Kinder) - Animationen für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren ähneln amerikanischen Animationen, die Funktionen sind normalerweise nicht so detailliert wie Anime für Erwachsene und die meisten sind normalerweise komisch oder lehrreich. Und sie werden von Menschen jeden Alters beobachtet, wie im Fall von Doraemon und Sazae-san mit mehr als 7.000 Folgen.

Mecha – Animes, die riesige Roboter oder ähnliche Dinge verwenden. Wie Evangelion, Gundam und Code Geass.
Kemono - Wo Hauptfiguren Tiere, Bestien, Chimären usw. sind.
Natürlich gibt es noch andere Genres, in die man Anime einteilen kann: Abenteuer, Action, Science-Fiction, Komödie, Sport, Drama, Fantasy und Romantik. Es gibt auch Themen, die sich mehrfach wiederholen: Schulmädchen, Kampfsport, Magie, Horror... das sind nur einige davon.
Anime-Genres für Erwachsene
Anime sind Kunstwerke für Menschen jeden Alters. Ein guter Beweis dafür ist der gigantische Markt für Animationen für Erwachsene, aber lassen Sie uns hier nicht nur darüber sprechen, es gibt einige Anime-Genres für Erwachsene, aber ohne Unanständigkeit.
Seinen - Anime für ein älteres Publikum, über 20 Jahre alt. Bei erwachseneren und ernsthafteren Geschichten kann es sich um Action, Comedy, Drama, realistische Fakten usw. handeln.
Josei - Anime für Erwachsene und junge Frauen.
Ecchi (unanständig) - Anime, die Sexappelle verwenden, wie Kameras, die sich auf die Brüste und Unterwäsche der Charaktere konzentrieren.
Hentai (pervers) - Es ist der westliche Begriff, der für pornografischen Anime verwendet wird.
Yuri / Shoujo-Ai (ai = Liebe) - Anime, die weibliche Homosexualität ansprechen. Yuri ein Genre, das Shoujo-ai ist.
Yaoi / Shounen-Ai - Anime, die männliche Homosexualität ansprechen. Yaoi ist ein schwereres Genre als Shounen-Ai.

Anime und die Medien
Anime hat zusammen mit Mangas, Spielen und Büchern des gleichen Stils jedes Jahr Milliarden von Dollar auf dem Markt generiert. Dank dessen werden unzählige Produkte wie Kleidung, Spielzeug, Karten, Actionfiguren usw. auf den Markt gebracht.

Anime kann sogar mit Shows und Verkäufen von Audio-CDs Geld verdienen. Beachten Sie jedoch, dass jeder Anime eine Eröffnung und einen Abschluss erhält, die von Bands gesungen werden, die ihr Album und ihren Soundtrack veröffentlichen.
Dank der Otaku profitieren Tausende von Menschen vom Verkauf von Anime, Manga und anderen Produkten. Schilder, Geschäfte, Fernsehwerbung, Plattencover von Sängern - all das bringt Profit, und zwar dank japanischer Zeichentrickfilme. Japan ist von all diesen Medien umgeben, besonders im Viertel Akihabara.
Die Medien auf der ganzen Welt werden von japanischen Animationen und Kreationen beeinflusst. Mehrere Mangas mit der Animationslizenz werden im Westen veröffentlicht, ins Englische synchronisiert, wodurch auch die Schaffung von Produkten für den Verkauf generiert wird, was zeigt, dass dies nicht nur in Japan geschieht.
Wir empfehlen auch zu lesen:
- Akihabara Guide - Japans Otaku und Technologiezentrum
- Anime Suchtführer – Was bedeutet Otaku?
- Entdecken Sie 6 Otaku-Viertel in Japan
Japanische Zeichnungen in Brasilien
Anime ist bei jungen Brasilianern recht populär geworden. Gleichzeitig ist er bei einigen Jugendlichen und Erwachsenen fragwürdig. In Brasilien herrscht ein schlechtes Macho-Gefühl vor, so dass einige junge Leute das Ansehen von Zeichentrickfilmen für kindisch halten, sie nicht verstehen oder mögen oder sich über das Lesen von Untertiteln beschweren.
Was die Erwachsenen betrifft, so gibt es einige uninformierte beschützende oder religiöse Eltern, die denken, dass alle Anime wie Yugioh, Dragon Ball und Naruto voller Gewalt und Okkultismus sind. Sie vergessen völlig, dass es verschiedene Genres gibt.
Lesen Sie auch: Die Kontroverse der Religionen zu denken, dass alles in Japan Capeta gehört!
Leider wurde Brasilien stark von Anime beeinflusst, bis in die Antike wurden die einzigen in Brasilien erhaltenen Animationen von der Erwachsenengesellschaft diskriminiert. Unser Land hat bis heute nur Shounen-Action-Anime mit übernatürlichem oder unwirklichem Inhalt erhalten.

Derzeit gibt es keine Studios, die Anime in unserer Sprache veröffentlichen. Eines der letzten berühmten Werke, das auf Portugiesisch veröffentlicht wurde, war "Full Metal Alchemist Brotherhood". Glücklicherweise haben Manga dank Panini, JBC und New POP an Popularität gewonnen, und Netflix hat einige synchronisierte Anime in den Westen gebracht.
Anime ist eine großartige Quelle für Wissen und Kultur über Japan. Wenn man sie sich ansieht, kann man viele Dinge lernen, einschließlich der Sprache. Anime wird in keiner Weise als etwas für Kinder angesehen, da die Zielgruppe junge Leute und Erwachsene sind.
Es kann auch nicht als etwas Einzigartiges angesehen werden, Anime ist völlig vielfältig, so dass wir uns nicht auf Anime als Ganzes beziehen können, es gibt Genre-Anungen usw. Wenn Sie noch keinen Anime gesehen haben, geben Sie ihm eine Chance, Sie könnten überrascht sein. Vergessen Sie nicht, unten Ihren Kommentar und Ihre Meinung zu hinterlassen.