Unter Ausländern, die in Japan leben, wird häufig der berühmte Gaijin-Slang [外人] diskutiert, der nichts anderes als die Abkürzung des Wortes Gaikokujin [外国人] ist, was wörtlich Ausländer bedeutet, oder jemand, der von außerhalb des Landes kommt. In diesem Artikel möchte ich dieses Wort eingehend untersuchen, seine Bedeutung und wie Japaner es verwenden.
Das Ideogramm [外] bedeutet außen oder exterior, während das Ideogramm [国] Land, Region und Staat bedeutet, während das Ideogramm [人] sich auf Menschen bezieht. Die Kombination dieser 3 Ideogramme bildet das Wort gaikokujin [外国人], das Ausländer bedeutet.
Einige Menschen sind leicht beleidigt, wenn sie das Wort Gaijin hören. Viele glauben, dass die Abkürzung des Wortes Gaikokujin ziemlich rassistisch klingt, aber meiner Meinung nach ist dies eine sehr kindische Sichtweise. Ist das Wort Gaijin wirklich so schlimm? Sind sich die Japaner dessen bewusst?
Inhaltsverzeichnis
Warum wird das Wort Gaijin so viel diskutiert?
Wenn wir die Bedeutungen des Wortes gaikokujin [外国人] auf Websites wie jisho untersuchen, werden Bedeutungen wie fremd, ausländischer Bürger, Person von außerhalb des Landes und sogar Alien bereitgestellt. Wie ist das zu verstehen, Alien? Tatsächlich bezieht sich das Wort Alien im Englischen nicht nur auf Außerirdische. Und lit. sind Außerirdische von außerhalb des Landes, von außerhalb der Erde, von außerhalb der Galaxie.
Die japanische Sprache hat gleichzeitig mit vielen Synonymen für dieselbe Sache mehrere Wörter mit unterschiedlichen Bedeutungen. Noch heute war ich verwirrt, als eine Japanerin das Wort Urlaub yasumi [休み] verwendete, das sich auch nur auf einen freien Tag oder eine Nachtruhe beziehen kann.
So bedeutet die Abkürzung gaijin [外人], die die Japaner verwenden, mehr als nur Ausländer. Wenn wir jisho.org verwenden, wird das Wort gaijin auch auf das englische Wort outsider hinweisen. Dieses englische Wort bedeutet fremd, Außenseiter, Eindringling, Laie und sogar profan. Das Wörterbuch selbst sagt jedoch, dass dies eine veraltete Bedeutung des Wortes ist (alt, heute nicht mehr in Gebrauch).
Wie kann die einfache Entfernung des Ideogramms für Land [国] so viel Streit verursachen? Es gibt verschiedene japanische Ausdrücke und Wörter, die in formellen Gesprächen, Zeitschriften, im Fernsehen und in den Medien verwendet werden und die Abkürzung gaijin [外人] nutzen. Sogar wenn über ausländische Athleten gesprochen wird, verwenden sie gaijinsenshu [外人選手].

Nachkommen enttäuscht, nicht Japaner zu sein
Ein weiterer wichtiger Grund, warum das Wort Gaijin so viel Kampf und Hass verursacht, ist die Gemeinschaft japanischer Nachkommen, die in Japan leben. Japaner nennen oft sogar Menschen, die in Japan geboren wurden und Kinder von Nachkommen von Gaikokujin oder Gaijin sind. Obwohl sie japanisch aussehen, werden sie immer noch Gaijin genannt.
Auch wenn die Person, die diese Wörter verwendet, fremdenfeindliche Absichten hat, ist meiner Meinung nach leider normal. In Brasilien rufen die Leute alle Nachkommen an, die noch nie mit Japan verbunden waren, Asiaten, Japanisch und manchmal sogar mit Chinesen und Koreanern. Sowohl in Brasilien als auch in Japan wird dies den Mestizo -Menschen ieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass Mischlinge als ha-fu [ハーフ] bezeichnet werden, was aus dem Englischen "half" (Hälfte, Mittel) stammt. Es gibt auch ein Wortspiel mit dem Wort gaijin unter Verwendung der Ideogramme [害人], wobei das Ideogramm [害] Opfer, Schaden, Einfluss des Bösen und Schaden bedeutet.
Es sei daran erinnert, dass das Wort Gaijin [外人] nicht nur ethnische Probleme enthält. Dieses japanische Wort bezieht sich auf jemanden von außen, selbst ein Japaner ohne Nachkommen, der im Ausland ohne die Formen der japanischen Kultur geboren und aufgewachsen ist, kann als Gaijin bezeichnet werden. Ebenso kann ein nicht-japanischer Mann vermeiden, als Gaijin bezeichnet zu werden, wenn er vollständig in die japanische Kultur und Sprache eingetaucht ist.

- In Japan lebende brasilianische Polyglotte (Beispiel für jemanden, der es geschafft hat, in die japanische Gesellschaft einzutreten, auch ohne Nachkommen);
Wörter im Zusammenhang mit dem Ausland [gaikokujin]
Vor der Meiji-Ära war der Begriff für Ausländer Ihojin, ikokujin und ijin. Diese Begriffe sind tatsächlich beleidigend, da ikokujin [異国人] mit dem Ideogramm [異] geschrieben wird, das seltsam, anders, neugierig, ungewöhnlich und einzigartig bedeutet. Das Lustige ist, dass es in Japan die Ausländerkarte [gaikokujin torokusho] gibt, die oft als Alien Card übersetzt wird.
Das Ideogramm [胡], das wörtlich Barbar bedeutet, bedeutet auch Ausländer. Dieses Ideogramm wird oft in Wörtern wie verdächtig, düster und fragwürdig verwendet. Es ist aber auch ein harmloses Kanji, das in Wörtern wie Pfeffer und Gurke verwendet wird. Sein Ursprung steht im Zusammenhang mit ethnischen Gruppen in China.
Sogar das Wort kedoujin [毛唐人] wurde bereits verwendet, um sich auf Barbaren und chinesische sowie europäische Ausländer zu beziehen. Das große Problem dieses Wortes liegt im Kanji [毛], das Haar bedeutet. Die Japaner nannten Ausländer buchstäblich pelzig, wahrscheinlich wegen der Bärte der Europäer.
Unten hinterlassen wir eine Liste von Wörtern, die mit dem Wort gaikokujin zusammenhängen:
Portugiesisch | Japanisch | Romaji |
Importiert, ausländisch (kam aus dem Ausland) | Fremdimportiert | 外来 |
Fremdwährung, ausländisches Geld | Fremdwährung | 外国 |
Fremdes Land | Fremdland | 外国 (gaikoku) |
Außenminister | Außenminister | 外相 |
Ein anderes Land, ein anderer Staat, fremdes Land | 他国 | takoku |
Fremdenfeindlichkeit | 外国人嫌悪 | gaikokujinken'o |
Kaukasische Person, Kaukasier | 白人 | hakujin |

Japanische Unschuld mit dem Wort Gaijin
Die meisten Japaner, insbesondere junge Menschen, haben keinen blassen Schimmer von den Ursprüngen ihrer Wörter oder ihrer Geschichte. Für etwa 98% der Japaner ist das Wort gaijin nichts weiter als eine Abkürzung des Wortes gaikokujin. Wörter abzukürzen ist in Japan sehr verbreitet, einige Beispiele sind die Wörter pokemon (poketto monsutaa) und kokuren (kokusai rengou).
So wie die Japaner ausländische Autos gai-sha [外車] nennen, werden sie Ausländer gaijin nennen, das ist etwas Automatisches und Normales. Leider verstehen das viele nicht und nehmen es persönlich. Es spielt keine Rolle, ob das Wort positiv, negativ oder neutral ist, alles hängt von der Absicht der sprechenden Person ab.
Wir sagen hier nicht, dass die Japaner dieses Wort nicht auf beleidigende Weise verwenden, denn das geschieht in allen Ländern. Noch mehr in Japan, wo Xenophobie und Rassismus verborgen stattfinden. Da Japaner normalerweise nicht ausdrücken, was sie denken. Wir möchten nur klarstellen, dass das Wort gaijin, an sich absolut nichts Schlimmes ist.
Ich glaube, dass Ausländer genauso wenig über die Amerikaner (das rassistischste Land der Welt) verärgert sind wegen des Wortes foreign, das auch bedeutet: exotisch, fremd, außerirdisch, Fremder und barbarisch. Wir sollten uns nicht ärgern, wenn wir das Wort gaijin hören, es sei denn, es wird zusammen mit baka oder in einem beleidigenden Tonfall verwendet.