Der Literaturmarkt hat eine große Galerie internationaler Titel, insbesondere aus englischsprachigen Ländern. Für Übersetzungen aus dem Spanischen, Französischen, Italienischen und Deutschen sind jedoch auch viele Bücherregale garantiert.
Die Japaner haben in letzter Zeit an Bedeutung gewonnen, vor allem für zeitgenössische Romane, deren Vertreter der mehrfach für den Nobelpreis nominierte berühmte Schriftsteller Haruki Murakami ist.
Die japanische Literatur gab es jedoch schon immer und sie grenzte an akademische Studien oder an die Nachkommengemeinschaft selbst. Mit der Popularität der japanischen Popkultur hat das Interesse so stark zugenommen, dass wir heute einige der wichtigsten Klassiker der japanischen Literatur sowie mehrere veröffentlichte Mangatitel finden können. In Brasilien gibt es jedoch noch viel unübersetztes und veröffentlichtes Material.
Wir können dies durch die beiden Veröffentlichungen sehen, die 2018 von den nano Verlagen, die von Laboralivros unterstützt werden, veröffentlicht wurden. Im Juli wurde das Projekt zur wissenschaftlichen Einleitung der Studentin Vladine Barros (UFPR) zu einem Buch mit der Übersetzung von 13 Gedichten aus der vom Dichter und Schreiber Fujiwara no Teika (1162-1241) organisierten Anthologie.
Diese Anthologie, genannt Hyakunin Isshû ("Cem Poemas por Cem Poetas"), ist eines der traditionellsten Werke der japanischen Literatur, das während der Heian-Zeit geschaffen wurde, bekannt als die klassische japanische Ära, ganz anders als das, was wir von den gueixas und Samurai, die während der Tokugawa-Ära so verbreitet waren, kennen.

Die Inthronisierungszeremonie von Kaiser Naruhito am 22. Oktober 2019. Die getragenen Kostüme stammen aus der Heian-Ära, die als japanische klassische Ära bekannt ist. “
Inhaltsverzeichnis
Dreizehn Gedichte von Ogura Hyakunin Isshû
Das Buch ist Jusan’nin Isshû: dreizehn Gedichte aus dem Ogura Hyakunin Isshû, herausgegeben von Urso). Jedes Gedicht wird mit dem Original in japonês und einer detaillierten Analyse präsentiert, die das Verständnis und den Kontakt mit dem Text erleichtert, der dem Leser in Jahrhunderten und Kulturen fernliegt, sowie mit umfangreichem Material, das über die Ästhetik und die Poeten der klassischen japanischen era spricht.

Das Buch enthält klassische Illustrationen, die im Spiel karuta verwendet werden.
Orientalischer Horror – fantastische Volkserzählungen
Die zweite Veröffentlichung war das Buch Horror Oriental – contos populares fantásticos e sobrenaturais, im November 2018 von der Editora BuruRu. Dieses Buch enthält Übersetzungen von chinesischen, koreanischen und japanischen Geschichten, die Geschichten über Geister, Dämonen und andere mystische und übernatürliche Aspekte erzählen. Diese Texte, die zwischen dem 3. und 19. Jahrhundert datieren, sind größtenteils in Brasilien unveröffentlicht.

A cada conto, um trabalho de ukyo-e com temáticas assustadoras.
Irui Kon'in: fantastische Geschichten aus Japan
Editora Urso setzt die Idee fort, unveröffentlichte Texte zu bringen, und hat über Catarse die Crowdfunding-Kampagne Irui Kon’in: fantastische Geschichten aus Japan gestartet, die die Produktion des Buches Irui kon’in no mukashi banashi: traditionelle japanische Geschichten über fantastische Hochzeiten zum Ziel hat. Die Ausgabe wird 21 traditionelle Geschichten enthalten, einige davon rar, in einer Übersetzung von der Professorin und Forscherin Márcia Namekata, zusammen mit den Originalgeschichten in Japonês.
Für Studenten der japanischen Sprache und Kultur ist es ein reichhaltiges Forschungsmaterial (insbesondere, weil es eine zweisprachige Ausgabe ist), aber es geht noch weiter: Es ist ein angenehmes Buch, das zweifellos eine großartige Gelegenheit für die breite Öffentlichkeit sein wird, mehr über das zu erfahren alte Kultur Japans. Wenn Sie Legenden, Fabeln und Märchen mögen, werden Sie sicherlich japanische Geschichten bestaunen!

Das Projekt wird im TUDO OU NADA-Modell sein, das heißt, es kann nur realisiert werden, wenn das Ziel erreicht wird. Daher haben wir bis zum 16. Dezember Zeit, um zu unterstützen und diese Idee zu einem wirklich schönen Buch werden zu lassen! Unterstützen Sie unter catarse.me/iruikonin.
Die Bewegung zur Verbreitung der japanischen Kultur und Literatur wächst nicht nur bei großen, sondern auch bei unabhängigen Verlagen.
Es bleibt die Einladung, mehr über die japanische Kultur zu erfahren und was außerhalb des großen Verlagskreises veröffentlicht wird. Wir hinterlassen den Link zum Buch Jûsan’nin Isshû: Treze poemas do Ogura Hyakunin Ishhû, das der Verlag Urso kostenlos als E-Book zur Verfügung stellt, hier.