Bist du ein Otaku? Wenn du ein leidenschaftlicher Fan von Comics wie Vagabond, Evangelion, Akira und Alita Battle Angel bist, dann ist die Antwort ja. Otakus sind diejenigen, die Fans von mangas sind, den Comics, die im Osten produziert werden.
Der Begriff Otaku stammt aus dem Japanischen und bezeichnet Personen beider Geschlechter, jeden Alters, die ein umfangreiches Wissen über Charaktere und Erzählungen von Mangas zeigen. Mit anderen Worten, die Otakus sind die Geeks des Landes der aufgehenden Sonne.
So wie die Geeks im Westen können sich die Otakus, da sie so sehr an diesen Geschichten von Fantasie und Science-Fiction interessiert sind, für die Kunst des Zeichnens begeistern und so ihre eigenen Geschichten erschaffen.

Heutzutage, dank des Internets, kann jeder, der einen Raum für die Veröffentlichung und Darstellung seiner eigenen Mangas und Zeichnungen möchte, einen Blog erstellen, zumal Plattformen wie WordPress intuitiv und voller Funktionen sind.
Und um professionellen Look für Ihr Projekt zu gewährleisten, lohnt es sich auch, in eine Domainnamen und in ein gutes Webhosting zu investieren.
Inhaltsverzeichnis
Die Herstellung von Mangas
Mangás, die japanischen Comics, haben einige Unterschiede im Vergleich zu dem im Westen produzierten Material. Das erste Detail, das ins Auge fällt, sind die Züge der Physiognomien der Charaktere.
Ein typischer Manga-Charakter hat ein dreieckiges Gesicht, eine kleine Nase und große Augen. Übrigens sind die weit aufgerissenen Augen nicht ohne Grund da. Es ist durch den Blick der Charaktere, dass der Künstler die Ausdruckskraft verleiht, die sie im Moment zeigen.

Das brasilianische Publikum begann in den 80er Jahren, den Mangas mit Zuneigung zu begegnen, dank der Tokusatsus, die diese Live-Action-Serien waren, die von Helden wie Jaspion und all der Gruppe, die hier über den ehemaligen Sender Manchete kam, geleitet wurden.
Bereits in den 90er Jahren, mit der Popularisierung von Werken wie Akira, Ghost in the Shell und 聖闘士星矢, gewannen Mangas mehr Raum unter den brasilianischen Lesern.
Zu dieser Zeit stießen diese japanischen Helden frontal mit den „allmächtigen“ Charakteren von Marvel und DC zusammen. Es dauerte nicht lange, bis die Faszination für Manga brasilianischen Otaku hervorbrachte.
Elemente und Werkzeuge zur Herstellung von Mangas
Wenn eine bestimmte künstlerische Äußerung populär wird, ist es normal, dass Künstler interessiert sind, ihre Werke zu produzieren.

Die Zutaten, um gute Mangas zu produzieren, bestehen aus ein wenig Talent und hohen Mengen an Hingabe und Studium. Man muss ständig üben und Zeichentechniken recherchieren. Das Internet ist zum Beispiel ein reichhaltiges Gebiet voller Tipps zu diesem Thema.
Und da wir über Technologien sprechen, die bei der Verbreitung dieser Kunst helfen, können angehende Künstler auch einige Werkzeuge finden, die die Erstellung und das Layout von mangás ermöglichen. Lass uns sehen, welche das sind?
Medibang Farbe
Es ist eine kostenlose Anwendung, die sowohl auf Desktops als auch auf mobilen Geräten kompatibel ist. Medibang Paint ist intuitiv und bietet viele Funktionen, die dem Künstler bei der Erstellung seiner eigenen 漫画 helfen.
Einige dieser Ressourcen sind farbige Pinsel, unterschiedliche Schriftarten und fertige Hintergründe, um die Gestaltung der Szenarien zu erleichtern.
Eine der Vorteile dieser Software ist die Möglichkeit, die Seite zu steuern, sowie die Möglichkeit, in Ebenen zu arbeiten.
Jump Paint
Es ist eine App, die die Otakus lieben werden. Sie ist auch kostenlos, intuitiv und zudem für Desktops, Smartphones und Tablets kompatibel.
Durch seine Intuitivität wird es für Otakus, die noch Anfänger in der Kunst des Zeichnens sind, empfohlen, bietet aber auch fortgeschrittene Funktionen, die selbst für erfahrenere Künstler ein Traum sein können.

Unter den Vorteilen, die Jump Paint bietet, sind die Anzahl der Ebenen und verschiedene Farbnuancen hervorzuheben. Es ist in mehreren Sprachen erhältlich, darunter Japanisch und Portugiesisch.
Ein weiterer Vorteil von Jump Paint ist, dass es auch Tutorials bietet. Auf diese Weise kann der Benutzer das Erstellen von Skizzen, das Fertigstellen von Zeichnungen und Techniken zum Färben üben.
MangaName
„Name“ ist ein japanischer Begriff, der sich auf die Entwürfe von Mangas bezieht. Daher ist MangaName eine Anwendung, die für die Erstellung von Entwürfen vorgesehen ist.
Unter den Funktionen, die diese App bietet, findet der Benutzer verschiedene Arten von Stiften und Radiergummis. Es ist intuitiv und großartig für das Zeichnen.

Beim Einsatz dieses Werkzeugs hat der Mangaka – Künstler, der Manga produziert – die Möglichkeit, die Anzahl der Seiten zu verwalten, die Position der Charaktere festzulegen und verschiedene Winkel der Kästchen zu bestimmen.
Fazit
Es ist nicht neu, dass Mangas weltweit erfolgreich sind und Werke inspirieren, die in vielen anderen Medien Verwendung finden. Beachte die Anzahl der Filme, Spiele und Animationsfilme, die Adaptionen von Mangas sind.
Tanto Fascination für dieses Format ist offensichtlich, dass es eine Legion von Fans und Künstlern hervorrufen würde, die begierig darauf sind, ihre Werke zu zeigen.
Angesichts der Entwicklung der digitalen Software verfügt Otaku daher über Tools, um eigene Mangas zu erstellen und zu verbreiten.