Wie funktioniert die japanische Schule und wie schreibt man sich ein?

Andere

Für Kevin

Die japanische Grundschule ist genauso wie in Brasilien vollständig verpflichtend. Kinder müssen die Schule betreten, wenn sie bis zum oder vor dem 1. April 6 Jahre alt werden. Das Schuljahr beginnt im April und endet im März.

Für die Japanese ist es Pflicht, die Grundschule zu besuchen, die 6 Jahre dauert, und weitere drei Jahre in der Sekundarschule. Es gibt auch Sonderschulen für Kinder mit körperlichen und geistigen Behinderungen. Zudem gibt es eigene Schulen für Ausländer.

Die Grundschule bietet kostenlose öffentliche Schulen für Japaner und Ausländer mit kleinen Zusatzgebühren. Die Grundschule setzt sich aus Shougakkou und Chuugakkou zusammen. Die Sekundarstufe oder höhere Schule (15 bis 17 Jahre) ist nicht verpflichtend, aber 94% der Schüler machen das. Die Schulen sind kostenpflichtig, einschließlich der öffentlichen.

Schulfächer / Fächer

Grundschule - Wissenschaften, Zeichnen und Tischlerei, Moralerziehung, Allgemeinbildung, Mathematik, Musik, Haushaltsaufgaben und Sportunterricht, Alltag, Sozialwissenschaften und andere zusätzliche Aktivitäten.

Chuugakkou - Wissenschaften, Kunstpädagogik, Sport und Gesundheit, moralische Erziehung, Allgemeinbildung, Sozialwissenschaften, Fremdsprache, Tischlerei, Mathematik, Musik, Haushaltstätigkeiten, 日本語 und andere außerschulische Aktivitäten.

Wie funktioniert die japanische Schule und wie kann man sich anmelden?

Informationen zu Anmeldungen

Die Anmeldungen erfolgen im März / April.

Um sich einzuschreiben, müssen Eltern oder Erziehungsberechtigte die städtische Bildungsabteilung besuchen und dann einen Antrag auf Einschreibung von Kindern sowohl in Shougakkou als auch in Chuugakkou stellen.

Zuvor muss natürlich die Schule ausgewählt werden, in die das Kind gehen soll, und der Prozess muss an das Bildungsministerium gesendet werden.

Danach müssen die Eltern oder Erziehungsberechtigten zur Schule gehen und sich dann einschreiben. Natürlich kann der Schüler die Schule nur in dem Schuljahr besuchen, das seinem Alter entspricht.

Daher ist es notwendig, dass Eltern / Erziehungsberechtigte sich mit ihren Kindern vergleichen, um mit den Lehrern über ihr Schulleben zu sprechen.

Es ist möglich, in Schulen eine Art Organisation namens PTA zu finden, die aus Eltern und Lehrern besteht. In dieser Organisation wurden verschiedene Dinge von öffentlichem Nutzen und Verbesserungen organisiert, wie z. B. Sicherheit, dh natürlich auch Anleitungen auf dem Weg von zu Hause zur Schule und umgekehrt. Zusammenarbeit von beiden Seiten und aktiv.

Undokai

Auf der Homepage des Ministeriums für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie gibt es einen Leitfaden mit Informationen zur Schulmatrikel.

Weitere Artikel zu japanischen Schulen: