Wortschatz der im Karate verwendeten Wörter und Striche

In diesem Artikel werden wir eine Liste von Wörtern teilen, die mit Karatê verbunden sind. Ein Vokabular mit Schlägen und anderen Wörtern, die wir hören oder die mit dem Sport in Verbindung stehen. Ich hoffe, dass euch der Artikel gefällt.

Dieses Dokument ist eine Quelle, deren Autor ich nicht identifizieren konnte. Es ist eine ziemlich beliebte Liste, die im Internet verbreitet wurde. Leider fehlten Dinge wie kanji und kana, die ich versucht habe hinzuzufügen.

Wortschatz von Wörtern und Schlägen im Karate

Hauptkarate-Techniken

  • Age Zuki - uppercut
  • Ashi Barai - sweeping foot
  • Ashi Waza - Beintechnik
  • Choku Zuki - direkter Schlag
  • Enpi Uchi - elbow strike (HIJI ATE)
  • Fumi Komi Geri - downward thrust kick - stomp
  • Gyaku Zumi - um soco inverso
  • Hiza Geri - knee strike
  • Kagi Zuki - Hakenstoß
  • Keri Waza - kicking technique
  • Kizami Zuki - kurzer Schlag
  • Mae Geri - front kick
  • Mawashi Geri - circular kick
  • Mikazuki Geri - crescent kick
  • Nami Gaeshi - "wave that returns" - used as defense or attack
  • Nidan Geri - double kick
  • Nukite - Speerhand
  • Hallo Zuki - vorwärts schlag
  • Shuto Uchi - Schwertschlag mit der Hand
  • Suri Ashi - kurze Bewegung; Schritt für Schritt gehen
  • 縦月 - soco vertical
  • Teisho Uchi - Schlag mit der Handflächenbasis
  • Tettsui Uchi - Hammerfist golpe
  • Tobi Geri - jump kick
  • Tsouki Waza - Schlagtechnik
  • Uchi Waza - Angriffstechnik
  • Uraken Uchi - back fist strike
  • Ushiro Geri - back kick
  • Yoko Geri Kekoge - rising side kick
  • Yoko Geri Kekomi - side thrust kick
  • Yori ashi - long distance movement

Liste der Wörter im Zusammenhang mit Karate

Responsive Tabelle: Rolle die Tabelle mit dem Finger zur Seite >>
上げ Alter heben
あいはっみ Ai Hammi relative Position von zwei Praktizierenden mit demselben Bein vorne
合氣 Aiki "Harmonisches Treffen". Wenn Sie die Energie des Gegners mit Ihrer eigenen kombinieren, um die Kontrolle zu behalten.
相打ち Aiuchi gleichzeitiger Streik
Rot roter Konkurrent
Bitte geben Sie den Text ein, den Sie übersetzen möchten. Konkurrent in blau
Ashi Fußbeine
足払い Ashi Barai rasteira; Beinschwung
足踏み替え Ashi Fumikae Beinwechsel
足ろ Ashiro drehender Schlag
Kopf Kopf
当身 Atemi Schlag; Stoß
合わせ Awase Kombination, Verbindung, Harmonisierung
歩み Ayumi Fortschritt
払い Barai fegen
拔塞 Bassai kata; Festung brechen
Bo langer Stock
棒術 Bojutsu Stick-Techniken
木剣 Bokken Holzsäbel
武士 Bushi Krieger (Samurai)
武人 Bujin Übersetzt als "die militärische Person" oder "die Kriegerperson".
武術 Bujutsu „Militärkunst“, Sammelbegriff für alle japanischen Künste der Samurai. Echte Kampftechniken.
武家 Buke Samurai. Übersetzt als "militärische Person oder Klasse".
分解 Bunkai Studium der KATA-Techniken und -Anwendungen
武士道 Bushido Samurai Code;
Chi Chinesisches Wort für Lebensenergie, wie „KI“
チョウ Darm
中段 Chudan Mittelstufe (Ziel), vom Hals bis zur Taille
立ち Dachi Position der Beine oder Basen (Beispiel
Entschuldigung, ich kann nicht helfen. groß
Dan schwarze Gürtelhöhe
段外 Dangai Alle Farbbänder außer Schwarz
Bitte. Spiritueller Weg der Disziplin.
道場 Dojo (Doujou) Wo finde ich den Weg, den Trainingsplatz, das Fitnessstudio?

Anstrengung Anstrengung, Einsatz
演舞前 Enbuzen Handlungslinie einer Kata, Diagramm einer Kata
えんぴ Empi Ellbogen, Ellbogenschlag / Kata
不動心 Fudoshin unerschütterlicher Zustand (siehe Themen der mentalen Ebene)
踏み Fumi Smash
眼科く Gankaku Kran auf dem Felsen
五箇山 Gasho lege deine Hände vor dein Gesicht, um zu grüßen (Zen, Mokuso
下段 Gedan niedrige Zone, untere Ebene (Ziel), von der Taille bis zum Fuß

Gi Übungskleidung aus Uwagi (Mantel), Zubon (Hose) und Obi (Schärpe)

Giaku mit der Hand auf das vordere Bein schlagen

Go No Sen Ergreifen Sie später die Initiative und lassen Sie den Gegner zuerst angreifen, um einen Gegenangriff durchzuführen

Godan fünfter (5.)

Gohon Kumite Arbeite mit dem Gegner in fünf Schritten

Gohon fünfte / fünffache

Gojushiho vierundfünfzig Schritte

Goshin Selbstverteidigung

Gegenteil
ansonsten invers

Entschuldigung, ich kann Ihnen nicht helfen. Pause (Siehe Themen auf mentaler Ebene)

Hajimê Starten Sie, beginnen Sie

Nase
Blume Nase
半月 Hangetsu Halbmond

Hakama weite Hosen über Gi wie Kyudo, Kendo, Aikido, Iaido usw.
半身 Hanmi halb nach vorne gerichtete Position
反対 Hantai Dreh dich um
判定 Bewertung markierte Entscheidung (Abstimmung der Hilfsschiedsrichter) über einen gebundenen Kampf
八方 Happo acht Richtungen

Bauch
Bauch

Heian (oder Pinan) es bedeutet ruhigen Geist, Frieden und Ruhe. Heian bezieht sich auf eine wichtige Periode in der japanischen Geschichte.

heijo-shin Natürlichkeit (siehe Themen der mentalen Ebene)
平行
Heiko parallel
変化
Veränderung Änderung (der Position)

Henka-Waza Änderungstechniken oder Techniken der Änderung

Links: Hidari links

Hidari Waki-Gamae Haltung auf der linken Seite

Hiji Ellbogen

Hikitê / Hikiashi Hand an die Hüfte gezogen / Fuß gezogen

Hiki-Waki Unentschieden

Hitosu eine Einheit

Knie Knie

Entschuldigung, ich kann bei dieser Anfrage nicht helfen. Richtung, Sinn, Methode

Horan-no-kamae Startposition einiger Katas, wo die Hand die geschlossene Faust bedeckt

ho-shin geistige Freiheit (siehe Themen der geistigen Ebene)

Hyoshi Rhythmus

Es tut mir leid, ich kann nicht auf diese Eingabe antworten. Bitte geben Sie den Text ein, den Sie übersetzen möchten. Magen

Ichibyoshi in einem Atemzug oder in einem Atemzug

Ikken Hissatsu mit einem Schlag töten

Imashimuru zurechtweisen, verbieten, unterdrücken, enthalten
一本
Ippon eins (Punkt, Schritt, Angriff)

Ippon Kumite Arbeite mit dem Gegner mit einem Angriff und einer Verteidigung

Irimi Eintrittsbewegung (im Kreis des Gegners)

Jiku Ashi Achsschenkel

Jiin Liebe und Schutz

Persönlichkeit Charakter, Persönlichkeit

Jion Liebe und Dankbarkeit

Jissen echter Kampf

Jitsu Technik, Gelegenheit oder Reife (siehe Themen auf mentaler Ebene)

Jitte zehn Hände oder zehn Techniken

Jiyu frei

Jiyu Ippon Kumite Freier Kampf (kontrolliert) mit nur Angriff

Jiyu Kumite Wrestling, kontrollierte Kampfübungen

Jo hoch

Jodan obere Ebene (Ziel), hohe Zone (Hals nach oben)

Joseki: Oberseite, Ehrenplatz (im Dojo die Südwand rechts von der Hauptwand)

Jun Kaiten regelmäßiger Spin

Ju Kumite Kampf in Weichheit

Kafa Schulter

Kagi / Kake Haken

Kaisho-Waza offene Handtechniken

Kakato Ferse.

Kekki Ungestüm, Entrückung, Gewalt

Kamae Alarm- oder Verteidigungsposition, Wache, Position, Haltung, Basis (siehe Themen der mentalen Ebene)

Kamaete um die Position einzunehmen

Kamiza Hauptmauer des Dojo auf der Ostseite, wo sich Tokonoma befindet

Kan sehen

Kansei Bildung, Fertigstellung, Beendigung, Fertigstellung

Kanzou Leber

Kanku-Dai Betrachte das Universum

Kanku-Sho Das Universum anvisieren, das Universum beobachten

Kara leer

Körper Körper, wie "Tai"
空手道
Karate-Do Die Kunst der leeren Hände oder der Weg, der das Universum enthält

Karikome eindringen

Kata formale Übungen, die verknüpft und vorgegeben durchgeführt werden und für einen Stil repräsentativ sind

Katana Schwert

Keage schnelle Aufwärtsbewegung

Keiko Ausbildung

Kekomi durchdringende Bewegung
Ken Säbel, Schwert / Aktivitätszustand

Ken No Sem Nutzen Sie die bisherige Initiative

Ken-tai-ishi Verteidigungs- und Angriffsset (siehe Mental Level Themes)

Keri ou Gueri treten

Keri-nuke Werde den Feind mit einem Tritt los

Ki Eigenenergie, Lebensenergie. "Geist". Idealerweise geistige und spirituelle Kraft, die durch Konzentration und Atmung gewonnen wird und auf körperliche Leistungen angewendet werden kann. Diese zentralisierte Energie, die jedem Menschen innewohnt, kann durch die Ausübung jeder Kampfkunstdisziplin verstärkt und objektiv manifestiert werden.

Kiai Schrei, der freigesetzt wird, um die gesamte Energie in einem einzigen Moment zu fokussieren - Manifestation von KI / Externalisierung von Energie durch den Schrei

Kihaki Geist

Grundlagen Grundlagen, grundlegende Techniken

Kime Leistungsfokus; Abschluss; Abschluss; Vereinigung von physischer und mentaler Energie im Moment des Aufpralls, Entscheidung

Kime-Waza entscheidende Technik
起立
Kiritsu erheben

Ko klein, posterior

Kobu-Do (Kobu - Jutsu) Pfad oder Technik der alten Kampfkünste der Krieger von Okinawa.

Kohai jüngerer Praktizierender, das Gegenteil von Sempai

Kokoro Geist, Herz

Kokyu Atmung (Rhythmus), Atemstärke

Koto Suffix, das den Ausdruck in eine Reihenfolge umwandelt; Wettbewerbsbereich

Koshi /Goshi Hüfte, PE-Ball

Kote Pulsar

Ku nichts, leer, Himmel

Kopf Hals

Mund

Kumite Kampf, Training, bei dem Verteidigungs- und Angriffstechniken angewendet werden

Kun Gebot, Verpflichtung

Dunkel Grad der Tugend (siehe Themen der mentalen Ebene)

Kuzishi Ungleichgewicht

Kyo Versagen (siehe Themen der mentalen Ebene)

Kyodo Bewegung

Kyusho wichtige Punkte

Kyu Bandpegel unter Schwarz

Maai Entfernung, korrekte Entfernung

Mae vorne

Maki enrrolar

Makiwara traditionelles Strohziel, eingewickelt in ein Holz, das am Boden befestigt ist, um Schläge mit den Händen zu trainieren

Makoto Wahrheit, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit

Mamoru gehorchen, respektieren, bewachen, einhalten, verteidigen

Mawarikomi drehen (wie ein Stößel)

Mawashi Kreisbewegung

Ich Auge

Meikyo sauberer Spiegel, Seelenspiegel (siehe Themen der mentalen Ebene)

Me No Tsukekata Augenfixierung

Metsuke wie man schaut und beobachtet (siehe Themen der mentalen Ebene)

Weg Weg

Midale Karate-Trainingsmethode bestehend aus Schlaganfällen

Rechts recht

Migi Waki-gamae rechte Position

Mimi Ohr

Mitsu-no-koki drei Chancen (siehe Themen der mentalen Ebene)

Mokuso: wörtlich Denke nicht; Konzentrationshaltung während der Zeremonie zu Beginn und am Ende der Praxis von Budo, Meditation durchgeführt

Pfirsich Oberschenkel

moroashi-gari Zwei-Bein-Sweep

Morote beide Hände

Moto in ichi Startposition

Mu Das Konzept der völligen Verleugnung von allem, was zu existieren scheint (Maya), analog zu dem von Shunya der buddhistischen Philosophie.

Munem extreme Leere in der Absicht (siehe Themen der mentalen Ebene)

Munen Muso frei von allen Ideen und Gedanken

Mushin Integrationszustand zwischen Geist und Körper, in dem der Geist frei von Illusionen ist (unnötige Gedanken)

Musso extreme Leere im Denken (siehe Themen der mentalen Ebene)

Nanandan siebte (7.)

Nidan zweite (2.)

Nage Waza Projektionstechniken

Neko Katze

Nihon Sekunde / Doppel

Nijushiho 24 Schritte

Nobashi Verlängerung, Dehnung

Knoten Hals über Kopf

Nokachi Sieg

Nukite Angriff mit den Fingerspitzen

O groß

Hallo Schlag mit der gleichen Hand wie das vordere Bein

おもずる respektiere, sei rücksichtsvoll, schätze, verehre. Ehre
お尻
Oshiri Gesäß

Okuri gleiten

Osae Immobilisierung

otagai-ni-rei gegenseitige Begrüßung

Otoshi Top-Down-Bewegung

Pinan Siehe Heian

Randori freier Kampf

Rei grüße

Reigi Etikette, Höflichkeit, gute Ausbildung, Respekt

Renzoku Waza kontinuierliche Techniken

Ri Erweiterung (Siehe Themen auf mentaler Ebene)

ritsu-rei stehender Gruß

Ryo beide

Ryu Schulstil

Sabaki ausweichen

Bitte geben Sie den Text zum Übersetzen an. dreizackförmige Waffe aus Okinawa

Samurai Japanischer Krieger, der den Ehren- und Verhaltenskodizes treu bleibt

Sambon-kumite Kampf in drei Angriffen

san-satsuho Strategie (Siehe Themen auf mentaler Ebene)

Sanbon dritter / dreifacher

Sandan dritter (3.)

Sasae aushalten

Satori Perfektion. Offenheit von Geist und Seele, resultierend aus der Anhäufung von Wissen, intuitivem Verständnis oder plötzlicher Erfahrung, die die ultimative Realität von Wesen und Dingen sowie die totale Identität mit sich selbst und dem Universum offenbart.

Sei Ruhe, Inaktivität

Seishin Geist, Seele, Wille, Absicht, Mentalität

Seiza richtige Art zu sitzen, in der knienden Position sitzen

Nein Ergreifen Sie vorher die Initiative

Ohne Vater ältester Schüler, ältester

Rücken Kosten

sen-no-sen Erwartung
先生
Lehrer Professor; Meister

sensei-ni-rei Gruß an den Lehrer

sensei-ni-tashi-rei Gruß an den Lehrer

Shihan hochkarätiger Lehrer

Shiho vier Richtungen

Shikko in kniender Position gehen

Shim Geist

Shimoza Westwand des Dojos, gegenüber der Kamiza, wo die Schüler sitzen

Shimozeki Nordwand des Dojo, wo nicht praktizierende Assistenten bleiben können

Shiro weißer Konkurrent, der immer noch in FPKI- und CBKI-Wettbewerben verwendet wird

shi-shin Inhaftierung (siehe Themen der mentalen Ebene)

Shissui sauberes Wasser (siehe Mental Level Themes)

Shizen Kumite Kumite Natura

Shizentai natürliche Position - Körper bleibt entspannt, wacher, stehend

Shinzou Herz

Sho Innenraum, klein, privat

shobu-zuyosa entreißen Sie den Sieg aus den Klauen der Niederlage

Shodan erste (1.)

Shomen gegenüber

shomen-ni-rei Gruß an die Hauptwand des Dojo

Shotei Schlag mit der Handfläche

Shu Verteidigung (Siehe Themen der mentalen Ebene)

Shuto Schlag mit offener Hand mit der Seite der kleinen Fingerhand

Sochin unerschütterlicher Geist

Sokuto Zehensäbel, kleine Zehenseite

Sonoba gestoppt

Außen draußen

sonnenkuppel eine Technik unterbrechen, eine Technik stoppen

Sutemi Verlassen des Körpers, Techniken, in die der Darsteller fällt

タイ Körper, gleich wie "Karada", Wachsamkeit

Tai-No Sen Bewertung der nachfolgenden Initiative

Tai Sabaki ausweichen

Tachikata Position, Haltung

Tate vertikal

Das Hand

Tekki Eisenritter. Zur Seite kämpfen. Ein Pferd reiten

手首 Pulsar

Tchudan mittlere Zone

To: weit

Tobi springen Schlag

Stärken stärker

Tokui-Waza stärkere Technik

ich-habe-dich-genommen Kampftechniken von der Insel Tomari (Okinawa)

Tomae kreisförmig

Tori welche Angriffe, was führt

direkter Treffer, Schlag

Tsukkomi Ansturm

Tsutomuru strebe, bemühe dich, versuche es hart

Uchi indirekter Schlag, innen

Ude Arm, Unterarm

Uke Verteidigung, Block

Ukemi fallen, wickeln

Unso die Wolken trennen

Ura Bewegung durch Drehen ausgeführt; des Gegners Rücken

Ushiro zurück, zurück, zurück

Wa Frieden, Harmonie.

Wankan Königskrone

Technik

Waza O Hodokosu Koki psychologische Zeit, um eine Technik durchzuführen

Wakibara Seite der Brust

Yakosoku kombiniert, ohne Widerstand

Yame stop

Yashinau füttern, erhalten, pflegen, schaffen

Yasume um sich zu entspannen

Gut vorbereiten, Warteposition, bereit zu arbeiten, Reihenfolge der Aufmerksamkeit

yori-ashi Ausrutscher der Füße (als Beispiel die Weiterentwicklung eines Kizame-Zuki)

Yoko seitlich, seitwärts

Yonbon Zimmer / Vierfach

Yondan vierter (4.)

Yu Kraft, Mut

Yubi Finger
油断者 Yudansha gegraduierter Praktizierender; schwarzer Gürtel (jeder Grad)
斬新 Zanshin mentaler / spiritueller Reservezustand, Kriegergeist, konzentriert
座礼 za-rei sitzende Begrüßung, Seiza-Begrüßung
前方 Zenpo nach vorne
Zen Front, japanische Disziplin, ein Strom des Buddhismus